Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds
česky deutsch

Aktuell

Přes Grenzen - über hranice hinweg: Kurzfilmabend in Pilsen

Das Deutsch-Tschechische Jugendforum lädt herzlich zum ersten deutsch-tschechischen Kurzfilmabend „Über Grenzen hinweg“ am 25. Mai in der Moving Station (alter Südbahnhof) in Pilsen ein.
mehr »

9. Juni: Deutsch-tschechische Aufführung von Haydns „Schöpfung“ in Prag

Der Sängerbund Hlahol Prag lädt am 9. Juni 2012 zu einer deutsch-tschechischen Aufführung des Oratoriums „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn ein und zwar in Zusammenarbeit mit dem Kammerorchester Petershausen, dem Orchester Art-n Prag und dem Kirchenchor zu St. Magdalena aus München-Ottobrunn.
mehr »

Festakt: Begründung der Städtepartnerschaft Ludwigsburg - Nový Jičín

Vom 18.-20.5.2012 findet in Ludwigsburg ein Festakt zur Begründung der Städtepartnerschaft statt, in dessen Rahmen neben einem Festumzug auch ein umfangreiches Kulturprogramm dargeboten wird. Auch die Chöre beider Städte werden ein gemeinsames Konzert gestalten. Ebenso mit dabei ist der bekannte tschechische Kinderchor Ondrášek.
mehr »

Dreams and Nightmares - Zentrum der verfolgten Künste Solingen zu Gast in Prag

Dreams and Nightmares - das Zentrum der verfolgten Künste Solingen stellt dem tschechischen Publikum Kunst von atemberaubender Expressivität und verstörender Schönheit vor. Sie wurde geschaffen von deutschen Künstlern in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

mehr »

"Mehr relevante Zukunftsthemen“ - 1 Million Euro für neue Projekte

(Prag / Praha) Im Czernin Palais, dem Sitz des tschechischen Außenministeriums, bekamen am 2. und 3. April insgesamt 213 deutsch-tschechische Projektanträge wieder Grünes Licht. Der Verwaltungsrat des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds (DTZF) bewilligte im ersten Quartal 2012 die Freigabe von über einer Million Euro, um weiterhin eine intensive Begegnung und Zusammenarbeit zwischen den Menschen beider Länder zu ermöglichen.

mehr »
 
Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds